Deutschland braucht eine konservative Revolution! Warum wir uns ein Beispiel an den USA nehmen sollten
Angesichts der zweiten Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsidenten zeichnet Julian Reichelt in seinem jüngsten Beitrag für NIUS ein zutreffendes Bild, das uns als Bürger in Deutschland nachdenklich stimmen sollte. Während in den USA unter Donald Trump eine regelrechte Renaissance des amerikanischen Traums und des Freien Westens stattfindet, verharrt Deutschland in einer lähmenden Stagnation, gefangen in einem Netz aus Überregulierung, ideologischer Verblendung und einer geradezu panischen Angst vor einfachen, aber wirksamen Lösungen. Reichelts Vergleich ist treffend: Während die EU sich in Details wie Plastiknippeln an Plastikdeckeln verliert, setzt Trump auf billige Energie und die Eroberung des Weltraums. Während Deutschland den Verbrennungsmotor, eine seiner größten technologischen Errungenschaften, verteufelt, verspricht Trump "Autos zu bauen wie nie zuvor". Und während Brüssel künstliche Intelligenz reguliert, bevor sie überhaupt richtig Fuß fassen konnte, stehen...